Casals, Pau — b. 1876, Vendrell (Catalonia); d. 1973, San Juan (Puerto Rico) Cellist, conductor and composer Pau Casals died in exile, stipulating that his body was not to be returned to Spain until the country had reverted to democracy and Catalonia… … Encyclopedia of contemporary Spanish culture
Casals — Casals, Pau … Enciclopedia Universal
Pau Casals — Datos generales Nacimiento 29 de diciembre de 1876 … Wikipedia Español
Pau Casals — i Defilló (katalanische Namensform, [ˈpaw kəˈzals], international auch in kastilischer Form als Pablo Casals [ˈpaβlo kaˈsals] bekannt; * 29. Dezember 1876 in El Vendrell, Spanien; † 22. Oktober 1973 in San Juan de Puerto Rico) wurde vor allem als … Deutsch Wikipedia
Pau Casals — (Ла Амеллья де Мар,Испания) Категория отеля: Адрес: Pau Casals, 27, 43860 Ла Амеллья де … Каталог отелей
CASALS (P.) — CASALS PABLO (1876 1973) Après s’être initié à divers instruments (piano, violon, flûte et orgue), Pablo Casals, né à Vendrell (Espagne), entre en 1888 au conservatoire de Barcelone où il travaille le violoncelle avec José García et l’harmonie… … Encyclopédie Universelle
Casals — ist der Familienname folgender Personen: Jordi Casals (* 1973), katalonischer Chorleiter und Dirigent Pau Casals (1876–1973), katalanischer Komponist, Dirigent und Musiker Rosie Casals (* 1948), US amerikanische Tennisspielerin Toni Casals Rueda… … Deutsch Wikipedia
Pau (Name) — Pau ist ein katalanischer männlicher Vorname[1][2] lateinischen Ursprungs. Die deutschsprachige Form des Namens ist Paul. Weiteres zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Die spanische Form des Namens ist Pablo. Pau ist auch das… … Deutsch Wikipedia
Casals — [kə sälz′, kəsalz′; ] Sp [ kä säls′] Pablo [pä′blō΄] (born Pau Carlos Salvador Defillo de Casals) 1876 1973; Sp. cellist & composer … English World dictionary
Pablo Casals — Pau Casals i Defilló [ˈpaw kəˈzals], international auch in kastilischer Namensform als Pablo Casals [ˈpaβlo kaˈsals] bekannt, (* 29. Dezember 1876 in El Vendrell, Katalonien, Spanien; † 22. Oktober 1973 in San Juan de Puerto Rico) wurde vor allem … Deutsch Wikipedia